Universität Augsburg / GER

mrm Augsburg

Die Universität Augsburg hat sich auf dem Gebiet der Ressourceneffizienz in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet. Nun soll auf dem Campus ein weiteres Forschungsgebäude entstehen. Auf annähernd sechstausend Quadratmeter Nutzfläche ist geplant, Schnittmengen in der Forschung optimal auszunutzen. So wird zum einen das Institut „Materialien & Ressourcen“ und der Bereich „Produktion & Software“ ins Gebäude einziehen. Außerdem sind Räumlichkeiten für die neuen Studiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen“ und „Ingenieurinformatik“ vorgesehen, genauso wie für Professuren der Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Das Büro Code Unique Architekten aus Dresden gewann den Wettbewerb mit dem Entwurf eines kompakten dreigeschossigen Baukörpers, der nach außen hin klare Kante zeigt. Die Firma INOCLAD Engineering liefert für den Baukomplex die Fassaden, die durch den Wechsel von geschlossenen Wandscheiben mit integrierten Verkleidungsselementen aus Streckmetall einerseits und verglasten Elementen andererseits zunächst eher streng wirkt. Doch gleichzeitig verleiht die gleichmäßige Abfolge der vertikalen Elemente dem Baukörper ein ruhiges, unverwechselbares Erscheinungsbild.

Das Gebäude wird in seiner inneren Nutzung unter anderem durch drei Innenhöfe gegliedert. Einer davon öffnet sich im Erdgeschoss nach Osten hin und mündet in einen Einschnitt in den Baukörper, der sich von außen als qualitätvolles Entrée und attraktiver Hauptzugang präsentiert.

  Bauherr: Staatliches Bauamt Augsburg

 Standort: Augsburg

  Fertigstellung: 2020

  Architekt: CODE UNIQUE Architekten, Dresden

  Leistungen: Alu-PR-Fassade, Alu-Fensterbänder, Streckmetall-Wandverkleidung, Sonnenschutzanlagen