würth elektronik ics - waldzimmern
In Waldzimmern, mitten im idyllischen Hohenloher Land, schlägt seit 2014 das „digitale Herz“ der Würth Elektronik ICS. Gegründet im Jahr 1984 im Bereich Elektromechanische Baugruppen vereint der Neubau nun fünf verschiedene Betriebe, die bisher an unterschiedlichen Standorten tätig waren, effizient unter einem Dach. Das Stuttgarter Architekturbüro MDM entwarf ein dreistöckiges, elegantes Gebäude für Produktion und Verwaltung, das sich harmonisch in die sanfte hügelige Landschaft einfügt. Auf einen angemessenen Umgang mit der Natur legte der Bauherr auch besonderen Wert. Schließlich wurde vor vielen Jahren in dieser Region der Grundstein des Würth-Konzerns gelegt.
Im verglasten Eingangsbereich empfängt das hochmoderne Rechenzentrum seine Besucher repräsentativ und einladend. Ein Augenmerk lag bei der Planung auch darauf, das Gebäude nach energetisch innovativsten Maßstäben zu errichten. INOCLAD Engineering lieferte für das vorliegende Bauvorhaben, in dem für rund zweihundertfünfzig Mitarbeiter freundliche und moderne Arbeitsplätze entstanden, die gesamte transparente Gebäudehülle wie die zweigeschossige Eingangsfassade (Pfosten-Riegel-Konstruktion) mit Windfanganlage sowie die Fensterbänder.
Bauherr: Würth Elektronik ICS Waldzimmern
Standort: Waldzimmern, Deutschland
Fertigstellung: 2014
Architekt: MDM Architekten, Stuttgart
Leistungen: Alu-Glas-Konstruktion (PR) und Aluminiumfenster, Sonnenschutz